In einem Behandlungsraum der Zahnarztpraxis steht das AirFlow Gerät, welches für die Zahnreinigung genutzt wird.

Lückenlos schön - die Möglichkeiten ästhetischer Zahnkorrektur

Lückenlos schön - die Möglichkeiten ästhetischer Zahnkorrektur

Die ästhetische Zahnkorrektur ist mehr als nur eine Frage der Optik.

Kleine Zahnlücken, Fehlstellungen oder Verfärbungen können schnell das optische Gesamtbild stören, ihre medizinische Bedeutung wird jedoch häufig unterschätzt. Denn gerade Zähne sind nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch funktional vorteilhaft.

Sie lassen sich besser reinigen, was das Risiko für Karies, Zahnstein und Parodontitis deutlich senkt. Fehlstellungen dagegen erschweren die Zahnpflege und begünstigen die Ansammlung von Bakterien in schwer erreichbaren Nischen. Darüber hinaus können durch Fehlstellungen der Zähne auch Kiefergelenksprobleme (CMD), Kaubeschwerden oder Verspannungen im Kopf-, Nacken- und Schulterbereich entstehen. Eine harmonische Bisslage sorgt für eine gleichmäßige Belastung aller Zähne und beugt frühzeitiger Abnutzung oder Fehlbelastungen vor.

Kurz gesagt: Ästhetik und Zahngesundheit gehen bei der ästhetischen Zahnkorrektur Köln Hand in Hand.

Erkundigen Sie sich nach einem Termin!

Was versteht man unter ästhetischer Zahnkorrektur?

Ästhetische Zahnkorrektur bedeutet, die Form, Stellung oder auch Farbe der Zähne zu optimieren. Die moderne Zahnmedizin bietet heute eine Vielzahl ästhetischer Korrekturmöglichkeiten – effektiv, schonend und oftmals nahezu unsichtbar.

Die Bandbreite reicht von Alignern über Veneers, Bleaching, Zahnfleischtherapien bis hin zu Zahnersatz auf höchstem Niveau. Ziel ist es, Form, Farbe und Funktion in Einklang zu bringen – individuell abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse als Patient*innen.

Welche Lösung passt zu Ihrem Lächeln? Erkundigen Sie sich noch heute!

Moderne Zahnkorrektur: Von kleinen Makeln bis zum Zahnersatz

Die ästhetische Zahnheilkunde bietet eine breite Palette an Möglichkeiten, um das Erscheinungsbild und die Funktion der Zähne zu optimieren und Zahnfehlstellungen und ästhetische Unregelmäßigkeiten zu korrigieren. Je nach individueller Ausgangslage, Wunsch und medizinischer Notwendigkeit kommen unterschiedliche Verfahren zum Einsatz:

  • Kieferorthopädische Schienentherapie erfolgt mit transparenten, herausnehmbaren Kunststoffschienen, die die Zähne schrittweise in die gewünschte Position bewegen und sich gut in den Alltag integrieren lassen.
  • Veneers sind hauchdünne Verblendschalen aus Keramik, die dauerhaft auf die Vorderseite der Zähne geklebt werden. Sie eignen sich ideal zur Korrektur von Verfärbungen, kleinen Lücken oder unregelmäßigen Zahnformen.
  • Komposit- oder Keramikfüllungen kommen bei kleineren Defekten zum Einsatz und lassen sich farblich perfekt an den Zahn anpassen.
  • Inlays und Onlays sind hochwertige Einlagefüllungen bei größeren Substanzverlusten – langlebig, funktional und ästhetisch.
  • Zahnersatz wie Kronen, Brücken oder Teilprothesen ergänzt gezielt, wo eigene Zahnsubstanz fehlt – individuell angepasst für ein harmonisches Gesamtbild.
  • Zahnimplantate ersetzen fehlende Zähne funktional und optisch überzeugend – dauerhaft, belastbar und nahezu identisch zum natürlichen Zahn.
  • Zahnfleischbehandlungen mit Rückgangskorrektur oder Angleichung des Zahnfleischverlaufs sorgen für ein harmonisches Gesamtbild.
  • Bleaching ermöglicht eine professionelle und schonende Zahnaufhellung.
  • Professionelle Zahnreinigungen (PZR) entfernen hartnäckige Zahnbeläge, beugen Erkrankungen vor und bringen den natürlichen Glanz der Zähne zurück.

In vielen Fällen entsteht die beste Lösung durch eine Kombination dieser Methoden. Wichtig ist dabei immer das Ziel: Ein funktionales, stabiles und ästhetisch ansprechendes Zahnbild.

Erfahren Sie mehr zu den Leistungen bei Ihrem Zahnarzt Köln.

Mehr als ein schönes Lächeln – Langzeitpflege bei Ihrem Zahnarzt Köln

Nach jeder ästhetischen Zahnkorrektur ist der entscheidende nächste Schritt die Erhaltung des Ergebnisses. Hier spielen neben konsequenter häuslicher Zahnpflege auch regelmäßige zahnärztliche Kontrollen eine zentrale Rolle.

Besonders wichtig ist die Prophylaxe, also die professionelle Vorsorge zur Vorbeugung von Karies, Zahnfleischproblemen und weiteren Zahnerkrankungen. Die professionelle Zahnreinigung (PZR) ergänzt diese Maßnahmen sinnvoll. Sie entfernt selbst hartnäckige Beläge und schafft die Grundlage für gesunde Zahnverhältnisse – auch langfristig.

Vereinbaren Sie noch heute Ihren nächsten Kontrolltermin!

Was versteht man unter ästhetischer Zahnkorrektur? - Im Zentrum für Zahnmedizin Neusserstr in Köln mehr erfahren

Zahnerhalt und Zahnersatz – moderne Möglichkeiten für dauerhafte Zahngesundheit

Der Erhalt der natürlichen Zähne hat in unserer Zahnarztpraxis Köln höchste Priorität. Durch gezielte Prophylaxe, frühzeitige Kariesbehandlung, Wurzelbehandlungen, Parodontitistherapien oder hochwertige Füllungstechniken können viele Zähne in ihrer natürlichen Umgebung stabilisiert werden. Unser Ziel ist es immer, den eigenen Zahn so lange wie möglich funktional und ästhetisch zu erhalten.

Erfahren Sie mehr zum Zahnerhalt bei Ihrem Zahnarzt Köln!

Ist ein Zahn dennoch nicht zu retten, stehen uns vielfältige Zahnersatzlösungen zur Verfügung – von Kronen und Brücken über Teilprothesen bis hin zu Implantaten. Diese ersetzen verloren gegangene Zähne nicht nur in ihrer Funktion, sondern auch optisch nahezu perfekt. Besonders implantatgetragener Zahnersatz überzeugt durch Langlebigkeit, Stabilität und ein natürliches Gefühl im Mund.

Zahnersatz in unserer Zahnarztpraxis Köln – mehr erfahren Sie hier!

Die ästhetische Zahnheilkunde bietet eine breite Palette an Möglichkeiten, um das Erscheinungsbild und die Funktion der Zähne zu optimieren - Zahnarzt Köln

Zahnerhalt und Zahnersatz ergänzen sich und bilden ein ganzheitliches Konzept, das auf Stabilität, Funktionalität und Ästhetik ausgerichtet ist. Wo Zähne erhalten werden können, schützen wir die natürliche Struktur. Wo Ersatz notwendig ist, wird er so integriert, dass er sich harmonisch in das Gesamtbild einfügt. Der Fokus liegt auf nachhaltiger Gesundheit und dem Erhalt der Lebensqualität – in jedem Alter.

Vorsorge ist der beste Zahnschutz

Wichtig ist: Je früher Probleme erkannt werden, desto besser lassen sie sich behandeln – das gilt für den Zahnerhalt ebenso wie für die Vorbereitung eines optimalen Zahnersatzes. Deshalb ist die Kombination von vorbeugenden regelmäßigen Kontrollen mit professioneller Prophylaxe in unserer Zahnarztpraxis in Köln besonders wichtig.

Machen Sie noch heute einen Termin!

Wir lieben Zähne – Ihr Team vom Zentrum für Zahnmedizin Neusser Straße!


Ein Behandlungsraum der Zahnarztpraxis mit dem Behandlungsstuhl mitten im Raum und zwei weiteren Stühlen.

Neue Auszubildende beim Zahnarzt Köln

Herzlich willkommen im Team – neue Auszubildende beim Zahnarzt Köln!

Im Frühjahr haben wir gleich doppelt Grund zur Freude und begrüßen zwei neue Gesichter in unserer Zahnarztpraxis in Köln: Truong Son und Ngoc Linh haben ihre Ausbildung zur/zum Zahnmedizinischen Fachangestellten (ZMFA) bei uns begonnen! Beide bringen viel Motivation, Neugierde und Freude am Umgang mit Menschen mit – beste Voraussetzungen für diesen abwechslungsreichen Beruf. Das gesamte Zahnarztpraxisteam heißt sie herzlich willkommen und freut sich sehr, sie auf ihrem Weg zu begleiten.

Als ZMFA ist kein Tag wie der andere. Ob die Assistenz bei Behandlungen, die Patientenbetreuung, die Einhaltung von Hygienevorschriften, die Übernahme von Verwaltungsaufgaben oder die Organisation von Praxisabläufen – der Beruf ist vielfältig, menschennah und bietet jede Menge Weiterentwicklungsmöglichkeiten. Wer Interesse an medizinischen Aufgaben, fortschrittlichen Behandlungsmethoden, Teamarbeit und einem sicheren Arbeitsplatz hat, ist hier genau richtig!

 

Truong Son und Ngoc Linh haben ihre Ausbildung zur/zum Zahnmedizinischen Fachangestellten (ZMFA) in Zentrum für Zahnmedizin in Köln

ZMFA ist mehr als nur ein „Job am Stuhl“ – es ist ein Beruf mit Herz und Köpfchen. Die Ausbildung zum/zur ZMFA bei uns im Zentrum für Zahnmedizin Neusser Straße vermittelt praxisnahes Fachwissen mit persönlicher Betreuung und strukturierten Lernphasen. Unsere Auszubildenden erhalten eine Einführung in alle Bereiche der Praxis und dürfen früh Verantwortung übernehmen. Wir legen großen Wert auf ein wertschätzendes Miteinander, denn nur im Team läuft es richtig rund!

Truong Son und Ngoc Linh haben sich für diesen Weg entschieden, weil sie einen Beruf mit Sinn wollten – nah am Menschen und mit Perspektive. Wir freuen uns auf eine spannende gemeinsame Zeit und sagen: Schön, dass ihr da seid!

Auf eine tolle Ausbildungszeit!

Neugierig geworden?

Du interessierst dich ebenfalls für eine Ausbildung zur/zum ZMFA oder möchtest mehr über unsere Zahnarztpraxis in Köln-Nippes erfahren? Dann wirf einen Blick auf unser Karriereportal.

Neue Auszubildende ZFMA im Zentrum für Zahnmedizin Neusser Str.

Unsere Schwerpunkte: Fachwissen trifft moderne Zahnmedizin

In unserer Zahnarztpraxis Köln legen wir großen Wert auf eine moderne und ganzheitliche Zahnmedizin und decken ein breites Behandlungsspektrum ab, was die Ausbildung besonders interessant macht. Im Fokus stehen:

Zahnimplantate sind heute die beste Lösung, um fehlende Zähne zu ersetzen. In der Implantologie verbinden wir präzise Planung mit chirurgischer Expertise – von der 3D-Diagnostik bis zum fertigen Zahnersatz.

Wenn ein Zahn „von innen“ erkrankt, hilft oft nur eine Wurzelkanalbehandlung. In der Endodontologie arbeiten wir mit modernen Verfahren, um Zähne langfristig zu erhalten.

  • Prophylaxe und Professionelle Zahnreinigung (PZR)
    Vorbeugung ist die beste Behandlung. Unsere speziell ausgebildeten Fachkräfte kümmern sich um die Gesunderhaltung der Zähne durch regelmäßige PZR, Aufklärung und individuelle Betreuung.
  • Parodontologie – nachhaltige Behandlung von Zahnfleischerkrankungen

Gesundes Zahnfleisch ist die Basis für gesunde Zähne. In der Parodontologie erkennen und behandeln wir frühzeitig Erkrankungen des Zahnhalteapparats mit schonenden und nachhaltigen Methoden.

Darüber hinaus bieten wir viele ergänzende Leistungen, wie Bleaching, Kinder- und Jugendzahnheilkunde, Zahnerhaltung und Zahnersatz, Schienen- & CMD-Therapie, Ästhetische Zahnheilkunde und Veneers, digitale Zahnheilkunde, Oralchirurgie, Prothesenreinigung und mehr.

Karriere als ZFMA beim Zahnarzt Köln

Diese fachlichen Schwerpunkte machen den Ausbildungsalltag besonders vielfältig – so gewinnen unsere Auszubildenden einen umfassenden Einblick in alle Facetten der modernen Zahnmedizin und haben die Chance, sich in unterschiedlichen Bereichen zu orientieren.

Du hast auch Interesse an einer Ausbildung in Köln bei uns oder möchtest Teil des Teams werden?
Dann schau gern auf unserer Karriereseite vorbei – wir freuen uns auf dich!


Eine Nahaufnahme der Zahnarztinstrumente wie zum Bespiel des Mundspiegels und der Sonde.

Der erste Zahn

Der erste Zahn - alles, was Eltern wissen sollten

Wenn Ihr Kind den ersten Zahn bekommt, beginnt ein neuer Abschnitt im Leben. Plötzlich ging es um Themen wie Zahnpflege, Zahnarztbesuche und Ernährung.

Viele Eltern fragen sich nun:

Was muss ich jetzt beachten?

Wann ist der erste Zahnarztbesuch sinnvoll?

Und wie funktioniert gute Zahnpflege bei Babys und Kleinkindern?

Unser Team im Zentrum für Zahnmedizin Neusser Straßen steht Ihnen bei allen Fragen rund um die ersten Milchzähnchen gerne zur Seite!

Kontaktieren Sie uns!

Unser Team im Zentrum für Zahnmedizin Neusser Straßen steht Ihnen bei allen Fragen rund um die ersten Milchzähnchen gerne zur Seite!

Was passiert beim Zahnen?

Das Zahnen ist ein natürlicher, aber oft auch anstrengender Entwicklungsprozess für Babys – und die Eltern. Die Milchzahnentwicklung startet meist zwischen dem 4. und 9. Lebensmonat, manchmal früher oder später. Typische Anzeichen für den Durchbruch der Zähnchen sind vermehrtes Sabbern, Unruhe, gerötete Wangen, manchmal geschwollenes, leicht gerötetes Zahnfleisch und ein verstärktes Bedürfnis, auf Gegenständen oder Fingern zu kauen.
Zur Linderung des Drucks und Juckreizes im Kiefer eignen sich Beißringe, am besten leicht gekühlt, aber nicht aus dem Gefrierfach. Auch sanfte Zahnfleischmassagen mit einem sauberen Fingerling oder einem kühlen Waschlappen können beruhigend wirken. Schmerzmittel oder Gels sollten nur nach Rücksprache mit dem Kinderarzt oder Ihrem Zahnarzt Köln verwendet werden. Wichtig ist es, Geduld zu zeigen – jeder Zahn hat sein eigenes Tempo.

Wann beginnt die erste Zahnpflege?

Sobald der erste Zahn sichtbar ist, sollte auch schon mit der Reinigung begonnen werden. Zunächst reicht ein weiches Tuch oder ein Baby-Zahnputzfinger. Später kommt eine weiche Kinderzahnbürste mit fluoridhaltiger Zahnpasta zum Einsatz.

Oft unterschätzt: Milchzähne sind nicht nur Platzhalter für die bleibenden Zähne, sondern auch wichtig für die Sprachentwicklung und das Kauen. Der erste Zahn ist nicht weniger wichtig als der letzte und wer früh lernt, dass Zähne geputzt werden, entwickelt oft ein gesundes Verhältnis zur Mundhygiene. Karies in jungen Jahren kann langfristige Folgen haben, nicht nur für die weitere Zahngesundheit, sondern auch für das Selbstbewusstsein des Kindes.

Früh übt sich – das macht sich langfristig bezahlt.

Unser Zahnarztpraxisteam Köln empfiehlt, den ersten Zahnarzttermin spätestens zum ersten Geburtstag zu vereinbaren. Das dient nicht nur der regelmäßigen Kontrolle, sondern hilft auch, eine gute Beziehung zum Zahnarzt aufzubauen.

Der erste Zahnarztbesuch – wann und warum?

Unser Zahnarztpraxisteam Köln empfiehlt, den ersten Zahnarzttermin spätestens zum ersten Geburtstag zu vereinbaren. Das dient nicht nur der regelmäßigen Kontrolle, sondern hilft auch, eine gute Beziehung zum Zahnarzt aufzubauen.

Ein früher, positiver Kontakt mit unseren Zahnärzt*innen verhindert oft, dass Zahnarztbesuche später mit unnötiger Angst verbunden werden. Spielerische Elemente, unser einfühlsames Personal und ein kindgerechter Umgang in unserer Zahnarztpraxis Köln sind ideal, um gute Gewohnheiten zu verankern!

Jetzt Termin bei Ihrem Zahnarzt Köln sichern!

Frühzeitiger Schutz für kleine Zähne – Kinderprophylaxe Köln

Gesunde Zähne von Anfang an – das wünschen sich alle Eltern.

Die Kinderprophylaxe im Zentrum für Zahnmedizin Neusser Straße hilft Zahnerkrankungen wie Karies oder Zahnfleischentzündungen gar nicht erst entstehen zu lassen.

Unser Zahnarztpraxisteam Köln begleitet Sie und Ihre Kinder vom ersten Milchzahn bis ins Schulalter und darüber hinaus. In kindgerechter Atmosphäre wird kontrolliert, gepflegt, geübt und erklärt. Im Rahmen der Kinder- und Jugenszahnheilkunde in unserer Zahnarztpraxis Köln werden regelmäßige Kontrolluntersuchungen durchgeführt, bei denen nicht nur der Zustand der Zähne überprüft wird, sondern auch gezielte Maßnahmen zur Vorbeugung stattfinden – z. B. Fluoridierung, professionelle Zahnreinigungen oder Versiegelungen von Fissuren.

Zudem lernen Kinder den richtigen Umgang mit Zahnbürste und Zahnpasta und Eltern erhalten Unterstützung für die tägliche Zahnpflege zu Hause. Besonders hilfreich sind strukturierte Programme wie sie in unserer Zahnputzschule Köln angeboten werden, bei denen Prävention und Spaß Hand in Hand gehen.

Vereinbaren Sie noch heute einen Termin!

Zahnputzschule Köln – unser persönlicher Geheimtipp vom Zahnarzt Köln

Zahnputzschule Köln – unser persönlicher Geheimtipp vom Zahnarzt Köln

Zähneputzen muss kein Zwang sein. Kinder lernen am besten durch Vorbilder und spielerisches Training. Wenn Zähneputzen gemeinsam geschieht, wird es zur Routine. In unserer Zahnputzschule Köln im Zentrum für Zahnmedizin Neusser Straße lernen Ihre Kinder spielerisch, wie man Zähne richtig putzt. Eltern erhalten hier wertvolle Tipps zur Ernährung und Mundhygiene.

Der erste Zahn – Grundstein für lebenslange Zahngesundheit

Mit dem ersten Milchzahn beginnt auch die Zahngesundheit Ihres Kindes. Wer früh mit der Pflege beginnt und regelmäßige Kinderprophylaxe nutzt, schafft die beste Basis für gesunde Zähne – ein Leben lang.

Angebote wie die Zahnputzschule Köln zeigen, dass Zahnhygiene Spaß machen kann und vermitteln die Grundlagen der Zahnpflege kindgerecht, geben Eltern praxisnahe Unterstützung und helfen dabei, Zahnpflege positiv zu verankern und Zahnarztbesuche angstfrei zu gestalten.

Mit liebevoller Pflege, Geduld beim Zahnen und der richtigen Unterstützung beginnt mit dem ersten Zahn auch der erste Schritt auf dem Weg zu einem strahlenden, gesunden Lächeln von Anfang an.

Machen Sie noch heute einen Termin!

Wir lieben Zähne – Ihr Team vom Zentrum für Zahnmedizin Neusser Straße!


Eine Frau auf dem Behandlungsstuhl, die mit einem Mundspiegel untersucht wird.

Empfindliche Zähne? Ursachen erkennen und Symptome lindern

Empfindliche Zähne? Ursachen erkennen und Symptome lindern

Empfindliche Zähne betreffen viele Menschen. Das Gefühl ist ein unangenehmes Ziehen oder stechende Schmerzen bei heißen, kalten, süßen oder sauren Speisen, welches zur täglichen Belastung werden kann.

Doch was steckt dahinter? Und was hilft wirklich?

Ursachen empfindlicher Zähne

Eine Empfindlichkeit der Zähne tritt meist auf, wenn der Zahnschmelz beschädigt oder das Zahnfleisch zurückgegangen ist. Der Zahn besteht aus mehreren Schichten. Wird der Zahnschmelz abgetragen oder das Dentin, auch Zahnbein genannt, also die mittlere Schicht des Zahns, freigelegt, reagieren die Nerven im Inneren empfindlich auf äußere Reize.

Dies kann verschiedene Ursachen haben:

  • Zähneknirschen im Schlaf (Bruxismus)
  • Zu kräftiges Zähneputzen
  • Zahnerosion durch säurehaltige Lebensmittel
  • Parodontitis und Zahnfleischrückgang

Mehr über Parodontologie und Zahnfleischprobleme erfahren!

Empfindliche Zähne betreffen viele Menschen. Das Gefühl ist ein unangenehmes Ziehen oder stechende Schmerzen bei heißen, kalten, süßen oder sauren Speisen, welches zur täglichen Belastung werden kann.

Erste Hilfe bei Schmerzempfindlichkeit – Tipps von Ihrem Zahnarzt Köln

Wenn Sie merken, dass Ihre Zähne empfindlich reagieren, können Ihnen einige Sofortmaßnahmen helfen:

  • Zahnpasta für empfindliche Zähne verwenden: Diese enthält Wirkstoffe, die beruhigen und den Reiz verringern.
  • Sanfte Zahnbürste benutzen: Achten Sie auf weiche Borsten und eine schonende Putztechnik - lassen Sie sich bei uns die optimale Technik zeigen!
  • Säurehaltige Lebensmittel meiden: Vor allem Zitrusfrüchte, Essig oder Softdrinks können den Zahnschmelz weiter schwächen und die Empfindlichkeit verschlimmern.
  • Kein Zähneputzen direkt nach dem Essen: Nach säurehaltigen Speisen und Getränken ist der Zahnschmelz vorübergehend weicher. Warten Sie mindestens 30 Minuten, bevor Sie zur Zahnbürste greifen.
  • Professionelle Zahnreinigung und Prophylaxe regelmäßig wahrnehmen

Vorteile der professionellen Zahnreinigung!

Wenn die Beschwerden länger anhalten oder schlimmer werden, führt kein Weg am Zahnarzt vorbei. Im Zentrum für Zahnmedizin Neusser Straße bieten wir Ihnen, je nach Ursache, verschiedene Behandlungsmöglichkeiten an.

Jetzt online Termin buchen!

Wann sollte man mit empfindlichen Zähnen zum Zahnarzt Köln?

Empfindliche Zähne können harmlose, vorübergehende Ursachen haben, etwa nach einer professionellen Zahnreinigung oder einer Zahnaufhellung. Halten die Beschwerden jedoch länger als ein paar Tage an oder treten plötzlich und sehr stark auf, ist ein Besuch beim Zahnarzt Köln unbedingt angeraten.

Auch wenn Sie bemerken, dass das Zahnfleisch zurückgeht, sich einzelne Zähne verfärben oder Ihnen einzelne Reize immer stärker weh tun, sollten Sie unbedingt professionelle Hilfe aus unserem Zahnarztpraxisteam in Anspruch nehmen. Eine gründliche Diagnose klärt ab, ob tieferliegende Probleme wie Karies, Zahnhalsdefekte oder Parodontitis vorliegen.

Vereinbaren Sie einen Beratungstermin – wir helfen Ihnen individuell weiter!

Erste Hilfe bei Schmerzempfindlichkeit – Tipps von Ihrem Zahnarzt Köln

Behandlungen bei schmerzempfindlichen Zähnen in Ihrer Zahnarztpraxis Köln

Je nachdem, was die Schmerzempfindlichkeit auslöst, kommen unterschiedliche Therapieansätze in unserer Zahnarztpraxis Köln infrage.

Bei Zahnschmelzabbau oder freiliegendem Dentin empfehlen wir desensibilisierende Zahnpasten, Fluoridlacke oder Versiegelungen zur Stärkung des Zahnschmelzes.

Bei Zahnfleischrückgang erfolgt eine gezielte Parodontaltherapie.

Bei Zähneknirschen (Bruxismus) fertigen wir Ihnen eine individuelle Knirscherschiene (Aufbissschiene) an.

Bei fehlerhafter Putztechnik berät Sie unser Prophylaxe-Team zur zahnschonenden Mundhygiene und empfiehlt geeignete Zahnbürsten und -pasta.

Erfahren Sie mehr über unsere Leistungen!

Behandlungen bei schmerzempfindlichen Zähnen in Ihrer Zahnarztpraxis Köln

Unser Tipp im Zentrum für Zahnmedizin Neusser Straße

Je früher Sie mit empfindlichen Zähnen zum Zahnarzt gehen, desto einfacher und schonender ist meist die Behandlung. Mit individuell abgestimmten Maßnahmen lässt sich die Schmerzempfindlichkeit häufig vollständig beheben.

Mit der richtigen Pflege, regelmäßigen Kontrollen und einer zahnschonenden Ernährung lassen sich viele Probleme vermeiden.

Wir lieben Zähne – Ihr Team vom Zentrum für Zahnmedizin Neusser Straße!


Der Behandlungsraum mit Blick nach draußen. Auf der linken Seite sind die Schränke und auf der rechten Seite hängt ein Bild des Kölner Doms.

Zahnfleischbluten – Symptome, Ursachen und effektive Behandlungsmöglichkeiten in Ihrer Zahnarztpraxis Köln

Haben Sie beim Zähneputzen oder bei der Verwendung von Zahnseide oder Dentalbürstchen schon einmal bemerkt, dass Ihr Zahnfleisch blutet?

Dies passiert vielen Menschen, ohne dass der Ursache weitere Beachtung geschenkt wird. Zahnfleischbluten ist meist harmlos, kann aber auch ein Warnsignal sein!

In einigen Fällen ist Zahnfleischbluten ein Zeichen für Entzündungen oder ernstere Probleme, wie Parodontitis.

Je früher Sie handeln, desto besser können Sie schwerwiegende Folgen verhindern.

Machen Sie heute noch einen Termin zur Zahnkontrolle!

Ursachen von Zahnfleischbluten und Zahnfleischentzündungen

Zahnfleischbluten und -entzündungen können von verschiedenen Faktoren ausgelöst werden. Häufiger Auslöser ist die Ansammlung von Plaque auf den Zähnen und entlang des Zahnfleischrandes. Ohne regelmäßiges Zähneputzen und den Einsatz von Zahnseide oder Dentalbürstchen bleibt Plaque bestehen und verhärtet sich zu Zahnstein, welcher das Zahnfleisch reizen und Entzündungsreaktionen auslösen kann. Rötungen, Schwellungen und Blutungen sind erste Anzeichen einer Gingivitis, einer entzündlichen Erkrankung des Zahnfleisches.

Zudem ist Zahnstein die Grundlage dafür, dass Bakterien tiefer ins Zahnfleisch eindringen und sich Zahnfleischtaschen bilden können. Bei anhaltender Plaque kann Parodontitis, eine chronische Zahnfleischerkrankung entstehen, welche unbehandelt das Gewebe schädigen und den Kieferknochen abbauen kann.

Neben den klassischen Ursachen wie Plaque und Gingivitis gibt es weitere, weniger bekannte Auslöser für Zahnfleischbluten:

  • Zu festes oder falsches Zähneputzen kann das Zahnfleisch verletzen.
  • Während der Schwangerschaft, der Pubertät oder der Menopause können hormonelle Schwankungen das Zahnfleisch empfindlicher und anfälliger für Entzündungen machen.
  • Ein Mangel an Nährstoffen und Vitaminen kann das Zahnfleisch schwächen und das Risiko von Blutungen erhöhen.
  • Diverse Erkrankungen können sich durch Zahnfleischprobleme bemerkbar machen und erhöhen das Risiko für Parodontalerkrankungen.
  • Verschiedene Medikamente können Zahnfleischbluten begünstigen.
  • Schlechtsitzende Prothesen oder Zahnspangen üben Druck auf das Zahnfleisch aus und können Verletzungen sowie Entzündungen verursachen.
  • Häufiger Tabakkonsum reduziert die Durchblutung des Zahnfleisches und kann die Ansammlung von Bakterien fördern.
  • Manche Personen haben auch eine genetische Veranlagung für Zahnfleischerkrankungen.

 

In einigen Fällen ist Zahnfleischbluten ein Zeichen für Entzündungen oder ernstere Probleme, wie Parodontitis.

Parodontitis Köln - wenn Zahnfleischentzündungen fortschreiten

Parodontitis ist eine der schwerwiegendsten Ursachen für Zahnfleischbluten. Diese chronische Erkrankung betri\t nicht nur das Zahnfleisch, sondern auch die Haltestrukturen der Zähne.

Parodontitis entwickelt sich häufig schleichend und durchläuft verschiedene Stadien, die unbehandelt zu chronischen Beschwerden führen können. Zu Beginn führt die Ansammlung von Bakterien in den Zahnfleischtaschen zu einer Entzündungsreaktion. Das Zahnfleisch zieht sich zurück, wodurch Spalten zwischen Zahn und Zahnfleisch entstehen – sogenannte Zahnfleischtaschen. In diesen Taschen siedeln sich weitere Bakterien an und gelangen bis zu den Zahnhälsen und -wurzeln. Die fortschreitende Entzündung schädigt nicht nur das Zahnfleisch, sondern kann sich auf den Kieferknochen ausweiten. Ohne rechtzeitige Behandlung baut sich der umliegende Knochen ab, was im schlechtesten Fall dazu führt, dass die Zähne an Halt verlieren, locker werden und Zahnverlust droht.

Frühzeitig erkannt, lässt sich Parodontitis effektiv behandeln. Regelmäßige Kontrollbesuche beim Zahnarzt Köln sind wichtig, um diese Zahnkrankheit zu erkennen und ihr Fortschreiten zu verhindern.

Erfahren Sie mehr über Parodontologie im Zentrum für Zahnmedizin Neusser Straße!

Behandlung für Zahnfleischbluten - Zahnarzt Köln

Wann sollten Sie zum Zahnarzt Köln?

Wenn das Zahnfleischbluten länger als eine Woche anhält oder mit Schmerzen, Rötungen und Schwellungen einhergeht, sollten Sie uns unbedingt aufsuchen.

Eine frühzeitige Diagnose und gezielte Behandlungen durch unsere Parodontolog*innen im Zentrum für Zahnmedizin Neusser Straße sind entscheidend, um weitere Komplikationen zu vermeiden.

Machen Sie noch heute einen Termin!

Zahnfleischbluten stoppen - praktische Tipps und professionelle Hilfe bei Ihrem Zahnarzt Köln

Die regelmäßige Entfernung von Plaque durch eine gründliche Mundhygiene und professionelle Zahnreinigungen ist entscheidend, um Zahnfleischentzündungen vorzubeugen.

Damit Sie Ihrem Zahnfleisch gezielt etwas Gutes tun können, haben wir einige praktische Tipps zusammengestellt. Sie helfen nicht nur dabei, akutes Zahnfleischbluten zu lindern, sondern auch langfristig vorzubeugen.

Hier sind ein paar akute Maßnahmen, die dabei helfen können, Zahnfleischbluten schnell zu lindern:

  • Kühlen mit einem kalten Waschlappen oder einer Kühlkompresse, welche leicht an die betro\ene Stelle außen auf die Wange gelegt werden. Die Kälte verengt die Blutgefäße und kann die Blutung stoppen.
  • Salzwasser-Spülung mit einem Glas lauwarmen Wasser vermischt mit einem halben Teelö\el Salz. Das wirkt antibakteriell und beruhigt das Zahnfleisch.
  • Kamillentee-Spülung mit einem aufgebrühten und gut abgekühlten Kamillentee. Man kann den abgekühlten Teebeutel auch direkt auf das Zahnfleisch legen.
  • Sanfte Zahnpflege, auch wenn’s blutet! Hören Sie nicht auf zu putzen, sondern achten Sie auf sanfte Bewegungen.
  • Reizstoffe meiden und auf Nikotin, Alkohol, scharfe Gewürze oder sehr heiße Speisen und Getränke verzichten, sie reizen das Zahnfleisch zusätzlich und können das Bluten verstärken.

Wenn das Zahnfleischbluten öfter vorkommt oder länger anhält, sollten Sie unbedingt zahnärztlich abklären lassen, ob eine Zahnfleischentzündung (Gingivitis) oder Parodontitis vorliegt.

Hier kommen langfristige Tipps, wie Sie Zahnfleischbluten vorbeugen und das Zahnfleisch dauerhaft stärken können:

  • Sorgfältige Zahnhygiene mit regelmäßigem Zähneputzen und der Verwendung von Zahnseide oder Dentalsticks sind der erste Schritt zur Vermeidung von Plaque. Putzen Sie nicht zu feste, nutzen Sie eine weiche Zahnbürste und wechseln Sie diese alle drei Monate aus.
  • Antibakterielle Mundspülungen können Entzündungen reduzieren.
  • Eine ausgewogene Ernährung mit ausreichend Vitaminen kann helfen, das Zahnfleisch zu stärken.
  • Regelmäßige Kontrollen bei Ihrem Zahnarzt, um schwerwiegendere Probleme auszuschließen.

Ursachen von Zahnfleischbluten und Zahnfleischentzündungen
Zahnfleischbluten und -entzündungen können von verschiedenen Faktoren ausgelöst werden. Häufiger Auslöser ist die Ansammlung von Plaque auf den Zähnen und entlang des Zahnfleischrandes.

Parodontitis gezielt behandeln - Behandlungsmöglichkeiten in der Zahnarztpraxis Köln

Wenn eine Zahnfleischentzündung unbehandelt bleibt, kann sich daraus eine chronische Parodontitis entwickeln – eine Erkrankung, bei der nicht nur das Zahnfleisch, sondern auch der gesamte Zahnhalteapparat betroffen ist.

Die moderne Parodontologie bei Ihrem Zahnarzt Köln bietet eine Vielzahl an effektiven Behandlungsmöglichkeiten für Zahnfleischbluten und Parodontitis.

Unser Ziel ist es, die Entzündung zu stoppen, den Krankheitsverlauf zu unterbrechen und das stützende Gewebe rund um Ihre Zähne dauerhaft zu erhalten. Die Behandlung erfolgt systematisch und richtet sich immer nach dem individuellen Zustand Ihres Zahnfleischs und Zahnhalteapparates.

So läuft Ihre Parodontitisbehandlung bei uns ab

Im ersten Schritt wird das Ausmaß der Zahnfleischerkrankung beurteilt. Dann entfernen wir gezielt die bakteriellen Beläge an den Zähnen sowie in den entstandenen Zahnfleischtaschen. Dies erfolgt mit einer besonders schonenden, nicht-operativen Reinigung. Dabei werden auch die Wurzeloberflächen unterhalb des Zahnhalses geglättet – das reduziert die Bakterienanzahl spürbar und mindert den Entzündungsreiz. So kann sich das Zahnfleisch wieder regenerieren.

Ein besonderes Verfahren in unserer Zahnarztpraxis Köln ist die Vector-Behandlung. Mithilfe feiner Ultraschallinstrumente reinigen wir die Zahnwurzeln äußerst sanft und gründlich. Zusätzliches Poliermittel und eine antibakterielle Spüllösung helfen, die Zahnoberflächen glatt und sauber zu halten – so können sich neue Beläge deutlich schwerer ablagern. Diese Methode ist besonders schonend für das Gewebe.

In bestimmten Fällen, etwa bei sehr tiefen Zahnfleischtaschen oder hartnäckigen Ablagerungen, kann ein chirurgischer Eingriff notwendig sein. Dabei öffnen wir gezielt die betroffenen Bereiche, um versteckte Beläge und entzündetes Gewebe sicher zu entfernen. Dies unterstützt die natürliche Heilung des Zahnfleisches.

Nach der eigentlichen Behandlung ist eine regelmäßige Nachsorge entscheidend. Mit speziellen Reinigungen, Kontrollterminen und individuellen Empfehlungen unterstützen wir Sie dabei, die erreichten Behandlungserfolge zu erhalten und einem Rückfall der Erkrankung vorzubeugen.

Ihr Zahnerhalt ist unser Ziel – Ihre Zahnarztpraxis Köln

Wenn Sie unter Zahnfleischbluten leiden oder Anzeichen von Parodontitis bemerken, warten Sie nicht zu lange. Vereinbaren Sie einen Termin bei unseren Spezialist*innen für Parodontologie, um eine genaue Diagnose und eine gezielte Behandlung zu erhalten.

Im Zentrum für Zahnmedizin Neusser Straße finden wir gemeinsam mit Ihnen die passende Lösung – abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse und Ihre Zahngesundheit. Unser erfahrenes Team steht Ihnen gerne beratend zur Seite.

Regelmäßige Kontrollen und rechtzeitige Maßnahmen können langfristige Schäden verhindern und Ihre Mundgesundheit nachhaltig schützen.

Kontaktieren Sie uns – wir sind für Sie da.
Wir lieben Zähne – und kümmern uns um Ihre mit Herz und Verstand.

Zahnfleischbluten stoppen - praktische Tipps und professionelle Hilfe bei Ihrem
Zahnarzt Köln


Der Slogan

Jahresrückblick 2024 & Ausblick auf 2025

Jahresrückblick 2024 & Ausblick auf 2025

Mit dem Jahreswechsel vor der Tür wird es wieder Zeit für einen kleinen Jahresrückblick im Zentrum für Zahnmedizin Neusser Straße! Wir blicken mit Dankbarkeit und Freude auf die vergangenen Monate zurück. Für unsere Zahnarztpraxis im Herzen von Köln-Nippes war es ein Jahr voller Erlebnisse und vor allem gefüllt mit wertvollen Begegnungen mit unseren Patient*innen. Mit viel Engagement und Teamgeist haben wir dieses Jahr zu etwas Besonderem gemacht.

Moderne Technik und optimale Behandlungsformen in unserer Zahnarztpraxis Köln

Von innovativen Behandlungsmethoden, wie der modernen Guided-Biofilm-Therapie für die professionelle Zahnreinigung, der Vector-Methode zur Parodontologie -Behandlung mit hochfrequenten Ultraschallschwingungen und dem schonenden fläsh-Bleaching bis hin zu hochwertigen Geräten, wie dem Intraoralscanner für die schnelle und komfortable Abdrucknahme oder der Wurzelkanalbehandlung mit Reziproksystem – unsere Zahnarztpraxis Köln arbeitet stetig daran, auf dem neuesten Stand der Zahntechnologie zu bleiben.

Für unsere Zahnarztpraxis im Herzen von Köln-Nippes war es ein Jahr voller Erlebnisse und vor allem gefüllt mit wertvollen Begegnungen mit unseren Patient*innen.

Vor allem mit unserem Intraoralscanner können wir Behandlungen angenehmer und präziser gestalten. Damit werden digitale Abdrücke schnell und vollkommen ohne die herkömmliche Abdruckmasse erstellt – ein großer Vorteil für all jene, die sich bisher mit dem klassischen Abdruckprozess unwohl gefühlt haben. Der Intraoralscanner ermöglicht nicht nur eine exakte Erfassung der Zahnstruktur, sondern auch eine besonders präzise Planung für Zahnersatz, Kieferorthopädie und ästhetische Behandlungen. Für uns bedeutet das eine höhere Qualität in der Diagnostik und Planung und für unsere Patient*innen ein besseres Behandlungserlebnis in unserer Zahnarztpraxis Köln.

Zudem konnten wir in der ästhetischen Zahnheilkunde neue Maßstäbe setzen: die professionelle Zahnreinigung, Bleaching und Veneers gehören zu den gefragten Behandlungen und wir freuen uns, dass wir Vielen zu einem strahlenderen Lächeln verhelfen konnten.

Durch diese Entwicklungen konnten wir noch bessere und nachhaltigere Lösungen für die Zahngesundheit bieten. Denn Zahngesundheit ist nicht nur ein ästhetisches Thema, sondern trägt maßgeblich zum allgemeinen Wohlbefinden bei.

Erkundigen Sie sich nach einem Beratungstermin und unseren Leistungen!

Unser Team – das Herzstück der Praxis bei Ihrem Zahnarzt Köln

Ein besonderer Dank gilt unserem großartigen Zahnarztpraxisteam, das mit großem Einsatz und Fachwissen dafür gesorgt hat, dass alle Patient*innen bestmöglich betreut wurden. Unsere Zahnärzt*innen, die Prophylaxe-Expert*innen, das Rezeptions- und Empfangsteam, unsere Zahnmedizinischen Fachangestellten, unsere Auszubildenden und unser Zahntechnik-Team – sie alle sorgen dafür, dass Sie sich bei uns gut aufgehoben fühlen und haben Sie bei der Erhaltung und Verbesserung Ihrer Zahngesundheit unterstützt. Egal, ob am Empfang, bei der professionellen Zahnreinigung oder bei komplexeren Behandlungen – unser Ziel ist es, nicht nur fachlich zu überzeugen, sondern auch eine freundliche und herzliche Atmosphäre zu schaffen.

Unsere Zahnarztpraxis Köln arbeitet stetig daran, auf dem neuesten Stand der Zahntechnologie zu bleiben - vor allem mit unserem Intraoralscanner.

2024 durften wir auch einige wunderbare Neuzugänge in unserem Team begrüßen, die unsere Praxis mit wertvollen Fähigkeiten und neuen Ideen bereichern und unser Team perfekt ergänzen. Schön, dass ihr da seid!

Ihr alle seid das Herzstück unserer Praxis und wir wissen, dass ohne euch all das nicht möglich wäre. Vielen Dank für eure unermüdliche Arbeit, eure Sorgfalt und euren Einsatz. Jede*r Einzelne hat dazu beigetragen, dass wir als Team gewachsen sind und unser Bestes geben konnten.

Erfahren Sie mehr über unser Zahnarztpraxisteam!

Danke an unsere Patient*innen

2024 durften wir viele neue Patient*innen willkommen heißen und ebenso langjährige Begleitungen fortsetzen. Ihr Vertrauen in uns ist für uns das größte Geschenk. Jede Behandlung, jedes Lächeln und jede positive Rückmeldung bestärkt uns in unserem Tun. Wir danken Ihnen für Ihre Treue und die gemeinsamen Erfolge, die wir erzielen durften.

Wir blicken gespannt auf das kommende Jahr und freuen uns darauf, Sie auch 2025 im Zentrum für Zahnmedizin Neusser Straße willkommen zu heißen.

Zahngesundheit auch in 2025 an erster Stelle

Unser Ziel bleibt es, auch im Jahre 2025 Ihre Zahngesundheit auf höchstem Niveau zu erhalten und zu verbessern. Präventionsmaßnahmen, regelmäßige Prophylaxe und Kontrolluntersuchungen und weitere Behandlungen werden auch im kommenden Jahr im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen.

Dabei berücksichtigen wir eine patientenorientierte Versorgung, die weit über die rein medizinische Behandlung hinausgeht und möchten uns Ihren individuellen Bedürfnissen und Wünschen widmen und eine Gesundheitsversorgung schaffen, die sich an Ihren Erwartungen und Präferenzen orientiert. Indem wir Sie aktiv in den Behandlungsprozess möchten wir Ihr Vertrauen stärken und eine langfristige Zusammenarbeit fördern.

Ein strahlendes Lächeln und gesunde Zähne sind kein Zufall – sie sind das Ergebnis von regelmäßiger Pflege und guter zahnmedizinischer Betreuung. Wir freuen uns darauf, weiterhin mit vollem Einsatz für Sie da zu sein.

Ein frohes neues Jahr und viel Gesundheit für 2025!

Wir wünschen allen Mitarbeitenden, Partner*innen und Patient*innen und Ihren Familien und Freundeskreisen fröhliche Feiertage und ein gesundes, glückliches und erfolgreiches Jahr 2025.

Wir blicken gespannt auf das kommende Jahr und freuen uns darauf, Sie auch 2025 im Zentrum für Zahnmedizin Neusser Straße willkommen zu heißen.

Wir wünschen allen Mitarbeitenden, Partner*innen und Patient*innen und Ihren Familien und Freundeskreisen fröhliche Feiertage und ein gesundes, glückliches und erfolgreiches Jahr 2025.


Auf dem Bild sieht man die Mundpartie des Gesichtes von viele verschiedene Menschen, die lachen und ihre Zähne zeigen.

Tee, Rotwein und Co. – wie Zahnverfärbungen entstehen und wie man sie beseitigen kann

Tee, Rotwein und Co. – wie Zahnverfärbungen entstehen und wie man sie beseitigen kann

Die kühlere Jahreszeit bringt viele schöne Momente mit sich – gemütliche Nachmittage mit heißem Tee, Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt und festliche Abendessen mit Rotwein. Doch auch wenn all diese herrlichen Genussmittel unserer Seele guttun, können sie auch unsere Zähne verfärben. Dunkle Verfärbungen oder gelbliche Beläge auf den Zähnen sind häufig die Folge.

Die ästhetische Zahnheilkunde im Zentrum für Zahnmedizin Neusser Straße bietet erfreulicherweise viele effektive Behandlungsmöglichkeiten, um die Zähne wieder zum Strahlen zu bringen.

Erkundigen Sie sich noch heute!

Festliche Genüsse in der Winterzeit – Ursachen für Zahnverfärbungen

Die meisten Zahnverfärbungen entstehen durch den Konsum färbender Lebensmittel. Die farbgebenden Moleküle lagern sich an den Zähnen ab und die Pigmente dringen in den Zahnschmelz ein und führen nach und nach zu Farbveränderungen. Besonders Rotwein, schwarzer Tee, bestimmte Gewürze oder Beeren hinterlassen häufig dunkle Flecken auf der Zahnoberfläche. Auch Nikotin und Tabakprodukte mit Teerstoffen setzen sich auf den Zähnen ab und sorgen für eine gelbliche oder bräunliche Verfärbung.

Mit zunehmendem Alter verstärken sich diese Verfärbungen, da der Zahnschmelz dünner wird und das darunterliegende, gelblichere Zahnbein mehr durchscheint. Manche Menschen haben auch von Natur aus eine dünnere Zahnschmelzschicht oder eine höhere Dentin-Schicht, was die Zähne anfälliger für Verfärbungen macht. Die Dentin-Schicht ist die innere, meist gelbliche Schicht des Zahns, die sich unter dem Zahnschmelz befindet. Wenn der Zahnschmelz dünner wird oder sich abnutzt, wird das Dentin sichtbarer, was zu einer natürlichen Gelbfärbung der Zähne führen kann. Zudem kann ein Trauma am Zahn den inneren Teil des Zahns dunkel verfärben. Dies tritt häufig bei Zähnen auf, die nach einem Unfall beschädigt wurden.

Die meisten Zahnverfärbungen entstehen durch den Konsum färbender Lebensmittel. Die Lösung dagegen bietet Ihnen das Zahnzentrum für Zahnmedizin in Köln.

Zahnverfärbungen vermeiden – warum gründliche Zahnpflege wichtig ist

Schließlich fördert auch unregelmäßiges Zähneputzen oder das Auslassen der Zahnzwischenräume bei der Reinigung die Bildung von Plaque, die zu Verfärbungen führt, vor allem an schwer erreichbaren Stellen. Zahnverfärbungen durch Plaquebildung entstehen, wenn sich auf der Zahnoberfläche ein Biofilm aus Speiseresten, Bakterien und Speichel bildet. Dieser Belag haftet an den Zähnen und kann durch eine unzureichende Mundhygiene leicht verhärten und sich in Zahnstein umwandeln, der sich deutlich dunkler verfärben kann. Plaque-Bakterien setzen zudem Säuren frei, die sowohl den Zahnschmelz schädigen als auch zu Verfärbungen führen können.

Regelmäßige Zahnarztbesuche und eine gründliche Mundpflege sind hier entscheidend, um helle Zähne zu erhalten.

Vereinbaren Sie Ihren nächsten Termin zur Prophylaxe oder Beratung zur optimalen Mundhygiene bei unserem Zahnarztteam!

Zahnreinigung, Bleaching oder Veneers? So werden Sie Verfärbungen los!

Auch in der Herbst- und Winterzeit sind gesunde und schöne helle Zähne möglich, trotz Tee, Kaffee, Rotwein & Co. Mit einer Kombination aus regelmäßiger Zahnreinigung, eventuell einem Bleaching und einer guten Zahnpflege-Routine können wir im Zentrum für Zahnmedizin Neusser Straße Ihre Zähne wieder zum Strahlen bringen.

Erfahren Sie mehr über unsere Leistungen!

Professionelle Zahnreinigung (PZR) bei Ihrem Zahnarzt Köln als erster Schritt

Ein effektiver Weg um Verfärbungen zu reduzieren, ist die regelmäßige professionelle Zahnreinigung (PZR) in unserer Zahnarztpraxis Köln. Dabei werden hartnäckige Beläge und Verfärbungen entfernt. Die Zähne fühlen sich danach nicht nur sauberer an, sondern sehen auch heller und gepflegter aus.

Eine professionelle Zahnreinigung ist besonders vor und nach der festlichen Jahreszeit ideal, um hartnäckige Verfärbungen zu entfernen und Ihre Zähne schön sauber zu halten. Vor den Feierlichkeiten sorgt eine PZR für eine glatte Zahnoberfläche, die weniger anfällig für Beläge ist, so dass Farbstoffe aus Genussmitteln schlechter haften bleiben. Damit starten Sie bestens vorbereitet und mit einem schönen Lächeln in die Festtage! Ebenso ist eine PZR nach den Feiertagen sinnvoll, wenn sich durch leckere Speisen und Getränke Ablagerungen gebildet haben. So entfernen wir verbliebene Rückstände und mögliche Verfärbungen und Sie können mit einem frischen Lächeln das neue Jahr beginnen.

Vereinbaren Sie einen Termin für eine professionelle Zahnreinigung!

Zahnverfärbungen durch Plaquebildung entstehen, wenn sich auf der Zahnoberfläche ein Biofilm aus Speiseresten, Bakterien und Speichel bildet - Zahnzentrum für Zahnmedizin in Köln.

Bleaching mit fläsh – Strahlend weiße Zähne auch im Winter

Für viele Menschen reicht eine Zahnreinigung nicht aus, um das gewünschte helle Strahlen der Zähne zurückzubekommen. In solchen Fällen kann ein Bleaching die Lösung sein. Das fläsh Bleaching ist eine schonende, aber intensive Aufhellungsmethode, die in unserer Zahnarztpraxis Köln durchgeführt wird. Hierbei wird ein spezielles Bleaching-Gel auf die Zähne aufgetragen und mit einer UV-Lampe aktiviert. Diese Kombination kann selbst hartnäckige Verfärbungen entfernen und sorgt für ein schönes weißes Ergebnis.

Vor dem Bleaching bestimmen wir Ihre aktuelle Zahnfarbe und besprechen gemeinsam das gewünschte Ergebnis, um eine harmonische, natürlich wirkende Aufhellung zu erzielen. So sorgen wir dafür, dass Ihre Zähne nicht nur heller, sondern auch in einem natürlichen Ton erstrahlen.

Beim In-Office Bleaching wird der Bleaching-Prozess vollständig in der Zahnarztpraxis und unter kontrollierten Bedingungen durchgeführt, so dass sich bereits nach einer Sitzung ein sichtbarer Unterschied zeigt -– ideal für eine schnelle und effektive Aufhellung.

Home Bleaching bietet eine bequeme Möglichkeit, die Zähne auch zu Hause aufzuhellen. Hierfür wird in unsere Zahnarztpraxis Köln eine passgenaue Zahnschiene angefertigt, die zu Hause mit einem speziell dosierten Bleaching-Gel getragen wird. Die Anwendung kann über mehrere Tage hinweg durchgeführt werden, um sanft und schrittweise ein natürliches Ergebnis zu erzielen.

Wir beraten Sie gerne!

Veneers – ein perfektes Lächeln für den festlichen Anlass

Für besonders hartnäckige Verfärbungen oder wenn zusätzlich auch Unregelmäßigkeiten in der Zahnform oder -stellung korrigiert werden sollen, bieten Veneers eine hervorragende Lösung. Veneers sind hauchdünne Keramikverblendschalen, die auf die Vorderseite der Zähne geklebt werden.

Der Vorteil der ästhetischen Zahnheilkunde mit Veneers liegt darin, dass sie nicht nur Verfärbungen abdeckt, sondern auch leichte Fehlstellungen, abgebrochene Kanten und kleine Lücken korrigieren kann – ohne umfassende Eingriffe wie Zahnspangen oder Implantate.

Veneers wirken sehr natürlich, da sie in Farbe und Form an die übrigen Zähne angepasst werden und so ein harmonisches, dauerhaftes Ergebnis bieten. Außerdem sind sie langlebig und widerstandsfähig gegen zukünftige Verfärbungen, was sie zu einer optimalen Lösung für ästhetische und funktionale Verbesserungen Ihrer Zähne macht.

Alles über Veneers, Inlays und Onlays bei Ihrem Zahnarzt Köln.

Zahnverfärbungen vermeiden - warum gründliche Zahnpflege wichtig ist Schließlich fördert auch unregelmäßiges Zähneputzen oder das Auslassen der Zahnzwischenräume bei der Reinigung die Bildung von Plaque, die zu Verfärbungen führt, vor allem an schwer erreichbaren Stellen.

Prophylaxe, Kontrolle und vorbeugende Maßnahmen beim Zahnarzt Köln

Neben den genannten Behandlungen ist es wichtig, die regelmäßige Prophylaxe Kontrolluntersuchung beim Zahnarzt Köln nicht zu vernachlässigen. Denn neben ästhetischen Aspekten ist auch die Zahngesundheit entscheidend. Eine frühzeitige Untersuchung kann helfen, Probleme wie Karies oder Zahnfleischerkrankungen zu erkennen, bevor sie schwerwiegende Folgen haben.

Unser Zahnarztpraxisteam gibt Ihnen auch wertvolle Tipps, wie man Zahnverfärbungen im Alltag vorbeugen kann

Vorbeugende Tipps von Ihrem Zahnarzt Köln

Natürlich ist es nicht immer möglich, auf Tee, Kaffee oder Rotwein zu verzichten – und das möchten wir auch gar nicht! Es gibt jedoch einige Maßnahmen, die helfen können Zahnverfärbungen zu reduzieren. Eine gute Zahnpflege beginnt mit der richtigen Vorbeugung. Um die Zähne langfristig gesund und stark zu halten, empfiehlt es sich, ein paar einfache Rituale in den Alltag zu integrieren.

Sauber und strahlend – richtiges Putzen gegen Verfärbungen

Die richtige Zahnbürste und gründliches Zähneputzen sind entscheidend, um Verfärbungen vorzubeugen. Eine Zahnbürste mit weichen bis mittelharten Borsten entfernt Zahnbelag und oberflächliche Verfärbungen sanft, ohne den Zahnschmelz zu beschädigen. Elektrische Zahnbürsten, vor allem Schall- oder Ultraschallbürsten, können zusätzlich effektiv gegen Verfärbungen wirken, da sie mit schnellen, gleichmäßigen Bewegungen auch schwer erreichbare Stellen reinigen.

Gründliches Putzen – mindestens zwei Minuten zweimal täglich – entfernt Plaque und färbende Ablagerungen, bevor diese in die Zahnstruktur eindringen können. Besondere Aufmerksamkeit auf die Zahnzwischenräume und die Kauflächen sorgt dafür, dass keine Rückstände zurückbleiben, die langfristig zu Verfärbungen führen könnten. In Kombination mit Zahnseide oder Interdentalbürsten wird die Mundhygiene noch weiter optimiert, was nicht nur Verfärbungen, sondern auch Karies und Zahnfleischentzündungen vorbeugt.

Schutz, Frische, Pflege – Zahnpasta gegen Zahnverfärbungen

Zahnpasten gegen Verfärbungen enthalten spezielle Wirkstoffe und Poliermittel, die oberflächliche Verfärbungen reduzieren können. Sie nutzen in der Regel abrasive Bestandteile oder sanfte chemische Wirkstoffe, die dazu beitragen, Verfärbungen zu lösen, die durch den Konsum von Kaffee, Tee, Rotwein oder Tabak entstehen. In einigen Produkten werden zusätzlich Aktivkohle oder Enzyme eingesetzt, um die Aufhellungseffekte zu verstärken.

Zu beachten ist jedoch, dass eine zu hohe Abrasivität den Zahnschmelz aufrauen oder gar abtragen kann, was die Zähne empfindlicher und sogar noch anfälliger für neue Verfärbungen machen könnte. Ein zu häufiger Gebrauch oder zu aggressive Inhaltsstoffe können das Zahnfleisch reizen und den Zahnschmelz langfristig schädigen. Zudem handelt es sich oft nur um eine oberflächliche Aufhellung – tiefer liegende Verfärbungen werden in der Regel nicht erreicht, sodass die Ergebnisse begrenzt sind. Für eine nachhaltige Aufhellung oder die Behandlung tiefer liegender Verfärbungen sind professionelle Methoden oft besser geeignet.

Wir informieren Sie gerne!

Neben der täglichen Mundhygiene sind regelmäßige Kontrollen und Prophylaxe beim Zahnarzt Köln der beste Schutz vor Verfärbungen und weiteren Zahnproblemen.

Ihr Team vom Zentrum für Zahnmedizin Neusser Straße berät Sie gerne über die besten Möglichkeiten, um Ihre Zähne auch in Herbst und Winter in Topform zu halten!


Eine durchsichtige Schlüssel mit mehreren grünen Äpfeln steht in der Praxis auf einem Tisch.

Der Intraoralscanner - so funktioniert der Intraoralscanner bei Ihrem Zahnarzt Köln

Der Intraoralscanner - präzise, schnell und komfortabel

Nie war der Besuch beim Zahnarzt Köln so angenehm!

In den letzten Jahren hat sich die Zahnmedizin enorm weiterentwickelt. Eine Errungenschaft ist der digitale Zahnabdruck mit dem Intraoralscanner.

Der Intraoralscanner ermöglicht es, präzise, schnell und vor allem komfortabel die Mundsituation in Echtzeit zu erfassen und bietet dabei höchste Genauigkeit. Diese Technik ermöglicht nicht nur eine exakte Diagnose, sondern erleichtert auch die zahnärztlichen Behandlungen und die Erstellung von Zahnersatz wie Kronen, Brücken oder Zahnimplantaten.

Der Intraoralscanner setzt damit neue Maßstäbe in der modernen Zahnmedizin.

Erfahren Sie mehr über unsere digitale Zahnheilkunde im Zentrum für Neusser Straße!

Ärztin in medizinischer Maske bei der Durchführung eines intraoralen Scannings.

Im Einsatz – so funktioniert der Intraoralscanner bei Ihrem Zahnarzt Köln

Der Intraoralscanner ist ein digitales Gerät, das die Mundhöhle, Zähne und Zahnfleisch exakt und detailliert in 3D aufnimmt. Dabei wird ein kleiner Handscanner im Mund eingesetzt, der ein genaues digitales Abbild erstellt. Jedes Detail des Gebisses wird mit höchster Präzision erfasst. Die hochauflösenden Bilder erlauben vielseitige Lösungen für verschiedene zahnmedizinische Anwendungen.

Die Scans erleichtern die frühzeitige Erkennung von Karies, selbst in schwer zugänglichen Bereichen, was eine rechtzeitige und gezielte Behandlung ermöglicht. Bei der Anfertigung von Zahn- und Schnarcherschienen, helfen die Scans, formgenaue Schienen herzustellen. Sie bieten zudem eine umfassende Ansicht des Zahnfleischs und des Zahnhalteapparats, was bei der Diagnose und der Planung einer Parodontitisbehandlung unterstützt. Bei regelmäßigen Kontrolluntersuchungen können dank der digitalen Dokumentation Veränderungen im Mundraum im Laufe der Zeit genau überwacht und frühzeitig Maßnahmen ergriffen werden. Der Intraoralscanner erleichtert schließlich die passgenaue Planung von Zahnersatz, da die digitalen Modelle eine präzise Erstellung und Platzierung der Implantate, Prothesen und Kronen ermöglichen.

Der Intraoralscan wird sofort verarbeitet, sodass wir die Ergebnisse sofort mit Ihnen teilen können. Gemeinsam können wir die Aufnahmen am Bildschirm betrachten und besprechen mit Ihnen die nächsten Schritte der Behandlung. So erhalten Sie einen klaren Überblick über Ihre Zahnsituation und wir können gemeinsam den optimalen Behandlungsweg festlegen – alles in einer Sitzung. Das spart Zeit und gibt Ihnen eine umfassende, visuelle Grundlage für Ihre Entscheidung.

Mit dem Intraoralscanner wird die Diagnostik und Behandlung erheblich vereinfacht. Detaillierte Bilder der Zähne und minimaler Zeitaufwand für Sie und unser Zahnärzteteam im Zentrum für Zahnmedizin Neusser Straße, ermöglichen eine schnellere Analyse der Mundgesundheit und gezielte und effektive zahnmedizinische Behandlungen.

Erkundigen Sie sich noch heute!

Der Intraoralscanner ist ein digitales Gerät, das die Mundhöhle, Zähne und Zahnfleisch exakt und detailliert in 3D aufnimmt.

Digitaler Zahnabdruck – nie wieder lästige Abdruckmasse und Würgereiz

Wer schon einmal beim Zahnarzt war, kennt wahrscheinlich diese unbequeme Routine: den Abdrucklöffel im Mund, mit dem der Zahnabdruck mit einer zähen Masse gemacht wird und das lange Warten. Dieses Verfahren ist für einige Menschen nicht nur lästig, sondern kann auch einen unangenehmen Würgereiz hervorrufen, was den Komfort während der Behandlung stark beeinträchtigt.

Mit dem Intraoralscanner in unserer Zahnarztpraxis Köln wird der Zahnabdruckprozess viel entspannter. Besonders für Patient*innen, die auf die herkömmliche Abdrucknahme empfindlich reagieren, ist der Intraoralscanner eine wahre Erleichterung. Sie erfahren kein unbehagliches Gefühl mehr durch die Abdruckmasse im Mund und keinen Würgereiz – die gesamte Prozedur ist deutlich müheloser und stressfreier. Der Intraoralscanner ist völlig schmerzfrei und patientenfreundlich.

Verlassen Sie unsere Zahnarztpraxis Köln mit einem angenehmen Gefühl!

Der Intraoralscanner ermöglicht es, präzise, schnell und vor allem komfortabel die Mundsituation in Echtzeit zu erfassen und bietet dabei höchste Genauigkeit.

Intraoralscanner und Zahnersatz – der digitale Weg zu passgenauen Lösungen

Mit dem Einsatz von Intraoralscannern und digitalem Zahnersatz werden nicht nur klassische Abdruckverfahren überflüssig, sondern auch passgenaue Lösungen ermöglicht, die den gesamten Behandlungsprozess verbessern. Freuen Sie sich über eine entspanntere Behandlungsweise – von der Diagnose bis zur Anfertigung – und über qualitativ hochwertigen Zahnersatz, welcher schnell und individuell hergestellt wird und optimal sitzt.

Der digitale Abdruck mittels Intraoralscanner wird direkt an das zahntechnische Labor gesendet, wo der Zahnersatz computergestützt geplant und gefertigt wird. Die digitalen Scans erfassen jede noch so feine Kontur der Zähne und des gesamten Mundraumes. Dies ermöglicht Zahnersatz, der direkt von Beginn an perfekt sitzt. Fehler, die bei traditionellen Abdruckmethoden entstehen können, werden vermieden.

Da keine physischen Modelle und Abdrücke mehr benötigt werden und der digitale Scan sofort versendet werden kann, verkürzt sich die Produktionszeit für Zahnersatz erheblich. Oftmals können Kronen, Brücken oder Prothesen innerhalb weniger Tage angefertigt werden. Die Scans können zudem problemlos gespeichert werden. Das bedeutet, dass die Daten jederzeit wiederverwendet werden können, zum Beispiel wenn eine Anpassung oder Neuanfertigung des Zahnersatzes erforderlich ist. Dies spart ebenfalls Zeit und vereinfacht zukünftige Behandlungen.

Durch die digitale Übermittlung der Scans an das Labor läuft die Kommunikation zwischen Zahnarztpraxis und Zahntechnik reibungslos und ein sofortiger Austausch über Details ist möglich, um den Zahnersatz noch genauer auf die Bedürfnisse der Patient*innen abzustimmen.

Der Intraoralscanner erleichtert somit Diagnose, Behandlung und den gesamten Prozess von der Abdrucknahme bis zur Anfertigung des Zahnersatzes.

Dabei lohnt es sich auch, über günstige und gleichzeitig hochwertige Lösungen nachzudenken und Zahnersatz im Ausland fertigen zu lassen, der höchsten Qualitätsstandards entspricht. Fragen Sie bei unserem Zahnarztteam nach.

Sprechen Sie unser Zahnarztpraxisteam beim nächsten Besuch auf den Intraoralscanner an.


Ein Blick in den Behandlungsraum mit mehreren Sitzmöglichkeiten und dem Behandlungsstuhl des Patienten mittig im Raum.

Ästhetische Zahnheilkunde im Zentrum für Zahnmedizin Neusser Straße

Zukunft der Zahngesundheit - digitale Zahnheilkunde bei Ihrem Zahnarzt Köln

Moderne Verfahren für ein strahlendes Lächeln
Die moderne ästhetische Zahnheilkunde in unserer Zahnarztpraxis Köln bietet eine Vielzahl an fortschrittlichen Behandlungen, die nicht nur Ihre Zähne verschönern, sondern auch Ihre Mundgesundheit verbessern können. Von effektiven Bleaching-Verfahren über präzise Veneers, Inlays und Onlays bis hin zur professionellen Zahnreinigung – unser Zahnarztpraxisteam steht Ihnen mit innovativen Technologien und individueller Beratung zur Seite.

Machen Sie noch heute einen Termin!

Bleaching mit fläsh – strahlend weiße Zähne im Handumdrehen
Unsere professionelle Zahnaufhellung mit dem konzeptionellen fläsh Whitening-System kombiniert ein speziell entwickeltes Gel und Lichttechnologie, um Verfärbungen auf der Zahnoberfläche sanft zu entfernen und die Zähne um mehrere Nuancen aufzuhellen. Sie liefert schnelle und effektive Ergebnisse. So erhalten Sie in nur wenigen Sitzungen merkbar hellere Zähne. Das moderne Verfahren ist sanft und schonend für den Zahnschmelz und hat bei guter Mundhygiene und Pflege eine langanhaltende Wirkung.

Erfahren Sie mehr zum Bleaching mit fläsh im Zentrum für Zahnmedizin Neusser Straße.

Unsere professionelle Zahnaufhellung mit dem konzeptionellen fläsh Whitening-System kombiniert ein speziell entwickeltes Gel und Lichttechnologie, um Verfärbungen auf der Zahnoberfläche sanft zu entfernen und die Zähne um mehrere Nuancen aufzuhellen.

Schritt-für-Schritt zu Ihrem perfekten Lächeln – bei Ihrem Zahnarzt Köln
Die Bleaching Behandlung Köln wird von unserem speziell geschulten Zahnarztpraxisteam durchgeführt. Nach einer umfassenden Untersuchung und der Bestimmung der gewünschten Aufhellungsstufen wird vorab eine gründliche Zahnreinigung durchgeführt, um Plaque und Verunreinigungen zu entfernen. Bei der Bleaching-Behandlung folgt zunächst der Schutz des Zahnfleisches vor der Anwendung des Bleaching-Gels. Dieses hochwirksame Gel wird auf die Zahnoberflächen aufgetragen und durch eine spezielle Lampe mit Licht aktiviert, das die Wirkung des Gels verstärkt und die Aufhellung beschleunigt. Die Anwendung kann in mehreren Zyklen und je nach gewünschtem Aufhellungsgrad in mehreren Sitzungen erfolgen. Nach der Lichtbehandlung wird das Gel entfernt und die Zähne werden gründlich gereinigt.

Es wird empfohlen, in den ersten Tagen nach der Behandlung färbende Lebensmittel und Getränke wie Kaffee, Tee oder Rotwein zu meiden, um die Wirkung der Zahnaufhellung zu maximieren und eine erneute Verfärbung zu verhindern. Eine regelmäßige professionelle Zahnreinigung und gute Mundhygiene tragen dazu bei, die Aufhellung langfristig zu erhalten.

Das fläsh-Bleaching ist eine komfortable Möglichkeit, die Zahnfarbe aufzuhellen und das Lächeln zu verschönern. Zudem bietet es hervorragende Kombinationsmöglichkeiten in Verbindung mit unseren weiteren Leistungen, wie Zahnersatz und Zahnkorrekturen für einen schönen ästhetischen Gesamteindruck.

Erfahren Sie über das Bleaching bei Ihrem Zahnarzt Köln.

Veneers bei Ihrem Zahnarzt Köln – perfekte Zahnfront durch Verblenden
Veneers sind dünne Verblendschalen, die auf die Vorderseite der Zähne geklebt werden, um deren Aussehen zu verbessern. Sie können Unregelmäßigkeiten, wie vorhandene Lücken zwischen den Zähnen, Risse oder Verfärbungen abdecken oder auch größere Defekte, wie abgebrochene Ecken kaschieren und bieten so schnelle ästhetische Verbesserungen. Im Zahnlabor werden die dünnen Schalen individuell für Sie angefertigt. Die Behandlung erfordert meist nur eine geringe Abschleifung der gesunden Zahnsubstanz der eigenen Zähne, um sie für die Behandlung vorzubereiten.

Alles zu Veneers, Onlays und Inlays bei Ihrem Zahnarzt Köln!

Der Weg zu makellosen Zähnen – in Ihrer Zahnarztpraxis Köln
Der Behandlungsablauf für Veneers beginnt mit einer umfassenden Beratung und detaillierten Planung, bei der wir Ihre Wünsche und die geeigneten Möglichkeiten besprechen und die Zahnfarbe bestimmen. Nach der Analyse Ihrer Zähne wird ein digitaler Abdruck genommen, um die Veneers passgenau herzustellen zu können.  Es folgt eine präzise Vorbereitung, bei der eine dünne Schicht des Zahnschmelzes abgetragen wird. Anschließend werden die Veneers mit individueller Farbe, Form und der passenden Zahnoberfläche im Zahnlabor hergestellt.

In einem zweiten Termin werden die Veneers mit einer speziellen Klebetechnik direkt und dauerhaft auf die Zahnoberfläche aufgeklebt. Nach der Anpassung und Überprüfung der Passform genießen Sie ein natürlich aussehendes und strahlendes Lächeln!

Unsere hochwertigen Veneers sind sehr widerstandsfähig und behalten ihre Farbe über Jahre hinweg.

Lassen Sie sich beraten!

Inlays und Onlays – präzise Reparaturen für starke Zähne
Inlays und Onlays sind maßgeschneiderte Füllungen, die für die Reparatur von Zähnen verwendet werden, die durch Karies oder Abnutzung geschädigt sind. Während Inlays für kleinere Defekte verwendet werden, sind Onlays für größere Schäden geeignet. Durch die maßgefertigte Anfertigung im Zahnlabor bieten sie eine optimale Passform und Schutz des Zahns. Hochwertige Materialien wie Keramik oder Komposit sorgen für eine lange Haltbarkeit. Die Farbe der Inlays und Onlays kann an die natürliche Zahnfarbe angepasst werden und führt zu optimalen ästhetischen Resultaten.

Vereinbaren sie noch heute ein Beratungsgespräch!

Von der ersten Beratung bis zum strahlenden Lächeln – In-und Onlays beim Zahnarzt Köln
Nach einer gründlichen Untersuchung des Mundraums, nehmen wir einen digitalen Abdruck und entfernen den geschädigten Bereich der Zähne. Im Zahnlabor wird das maßgeschneiderte Inlay oder Onlay hergestellt. Währenddessen erhalten Sie ein provisorisches Füllungsmaterial. Beim nächsten Termin setzen wir das Inlay oder Onlay in den Zahn ein und sorgen für den perfekten Sitz und Halt. Sie erhalten ein langlebiges und optisch ansprechendes Ergebnis, das den Zahn stabilisiert und gleichzeitig seine natürliche Optik bewahrt.

Weitere Infos zu Inlays und Onlays finden Sie hier!

Der Weg zu makellosen Zähnen - in Ihrer Zahnarztpraxis Köln

Professionelle Zahnreinigung – der Grundstein für gesunde Zähne
Die professionelle Zahnreinigung im Zentrum für Zahnmedizin Neusser Straße ist eine umfassende Reinigung, die über die tägliche Mundhygiene hinausgeht und hilft, Plaque und Zahnstein zu entfernen. Die regelmäßige Anwendung verhindert Zahnkrankheiten und entfernt Bakterien und Ablagerungen, die Mundgeruch verursachen können. Zudem verbessert eine PZR die Zahnoberfläche und sorgt für ein strahlenderes Lächeln.

Alles zur PZR bei Ihrem Zahnarzt Köln!

Frische für Ihre Zähne – professionelle Zahnreinigung Köln
Eine professionelle Zahnreinigung in unserer Zahnarztpraxis Köln beginnt mit der Untersuchung von Zähnen und Zahnfleisch. Anschließend werden Zahnstein und Plaque sowohl über als auch unter dem Zahnfleisch mit speziellen Instrumenten entfernt. Danach werden die Zähne poliert, um verbliebene Verfärbungen zu beseitigen und die Zahnoberfläche zu glätten. Im letzten Schritt werden die Zähne mit einem Fluoridlack oder Gel versiegelt, um sie vor Karies zu schützen und das strahlende Ergebnis zu bewahren. Die professionelle Zahnreinigung sorgt für ein frisches Mundgefühl, stärkt die Zahngesundheit und beugt Zahnproblemen vor.

Machen Sie noch heute den nächsten Termin!

Guided Biofilm Therapiesanfte Reinigung, gründliche Pflege
Die Guided Biofilm Therapie ist eine moderne systemische Zahnreinigung zur präzisen Entfernung von Biofilm und Plaque. Mit der Airflow-Technologie erfolgt eine gründliche Reinigung von Zähnen und Zahnzwischenräumen und werden selbst hartnäckige Beläge und Bakterien effizient entfernt, während die Behandlung sanft zum Zahnfleisch und zu den Zähnen ist.

Erkundigen Sie sich nach Ihrem nächsten Termin! 

Zahnimplantate und Füllungen beim Zahnarzt Köln – für ein natürliches Lächeln
In der ästhetischen Zahnheilkunde spielt die Rekonstruktion von Zähnen eine zentrale Rolle, besonders wenn es um Zahnimplantate und Füllungen geht.

Bei der Versorgung mit Zahnimplantaten, Zahnfüllungen sowie Zahnersatz mit Kronen und Brücken wird dieser so exakt und ästhetisch in den Mundbereich integriert, dass er sich nahtlos in das natürliche Zahnbild integriert und optisch sowie funktional nicht von den natürlichen Zähnen zu unterscheiden ist.

Moderne Zahnimplantate bieten eine stabile und dauerhafte Lösung für verlorene Zähne. Dank hochwertiger Materialien und präziser Technik lässt sich die natürliche Schönheit des Gebisses wiederherstellen. Zahnersatzlösungen wie Kronen, Brücken und Prothesen bieten vielfältige Möglichkeiten, Zahndefekte unsichtbar zu korrigieren. Diese Optionen werden individuell angepasst, um die natürliche Zahnfarbe, -form und -struktur zu imitieren und sorgen dafür, dass der Zahnersatz robust und langlebig ist. Auch bei Füllungen legen wir großen Wert auf Ästhetik und Funktionalität. Im Zentrum für Zahnmedizin Neusser Straße kommen zahnfarbene, hochbeständige Komposite zum Einsatz, die den hohen Erwartungen an ein ästhetisch ansprechendes Erscheinungsbild gerecht werden.

Mehr Infos zu Zahnimplantaten, Zahnersatz und Zahnerhalt bei Ihrem Zahnarzt Köln!

Sprechen Sie uns an, um mehr über die für Sie passende ästhetische Zahnbehandlung zu erfahren!

Wir lieben Zähne! Das Zentrum für Zahnmedizin Neusser Straße – 3 Generationen Familienpraxis in Köln!


Einfrontaler Blick auf den Behandlungsraum der Praxis. Die Ablage des Behandlungsstuhls ist bedeckt von Utensilien und im Hintergrund sieht man einen Bildschirm auf dem Röntgen Aufnahmen zu erkennen sind.

Zukunft der Zahngesundheit - digitale Zahnheilkunde bei Ihrem Zahnarzt Köln

Zukunft der Zahngesundheit - digitale Zahnheilkunde bei Ihrem Zahnarzt Köln

Die digitale Zahnheilkunde beeinflusst die Art und Weise, wie unser Zahnärzteteam diagnostiziert, plant und behandelt. Sie bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die die Qualität der zahnmedizinischen Versorgung in unserer Zahnarztpraxis Köln erheblich verbessern. Deshalb arbeitet unser Zahnarztpraxisteam zunehmend mit digitalisierten zahnärztlichen und zahntechnischen Arbeitsschritten und mit innovativen technischen Geräten, um Ihnen die bestmögliche Behandlung zu bieten.

Der Einsatz modernster Lösungen und die kontinuierliche Weiterbildung unseres Zahnärzte- und Praxisteams im Zentrum für Zahnmedizin Neusser Straße führen zu besseren Behandlungsergebnissen, mehr Komfort für Sie als Patient*in und zu effizienteren Abläufen in unserer Zahnarztpraxis Köln.

Wenn Sie mehr über die Möglichkeiten der digitalen Zahnheilkunde erfahren möchten oder eine Beratung wünschen, kontaktieren Sie uns gerne.

Digitale Lösungen für die moderne Zahnarztpraxis

Unser digitales Praxismanagement und digitale Tools optimieren die Praxisorganisation und die Genauigkeit des Datenmanagements und ermöglichen eine nahtlose Dokumentation und einen schnellen Zugriff auf vollständige und aktuelle Informationen. Online-Terminbuchungen rund um die Uhr, ersparen viel Zeit, sowohl auf Praxis- als auch auf Patientenseite.

Die Integration digitaler Technologien und moderner technischer Verfahren erhöhen die Präzision von Diagnosen und Behandlungen und gewährleisten die Einhaltung von Hygiene- und Sicherheitsstandards für schnellere und effektivere Therapieansätze.

Machen Sie noch heute einen Termin!

Einer der größten Vorteile der digitalen Zahnheilkunde ist die präzisere Diagnostik. Digitale Röntgensysteme, intraorale Kameras und 3D-Bildgebung ermöglichen es, detaillierte und genaue Bilder der Zähne, des Zahnfleisches und der Kieferknochen zu erstellen.

Prozesse des digitalen Workflows – präzise Diagnostik mit digitaler Zahnheilkunde

Einer der größten Vorteile der digitalen Zahnheilkunde ist die präzisere Diagnostik. Digitale Röntgensysteme, intraorale Kameras und 3D-Bildgebung ermöglichen es, detaillierte und genaue Bilder der Zähne, des Zahnfleisches und der Kieferknochen zu erstellen.

Unser innovativer Intraoral-Scanner im Zentrum für Zahnmedizin Neusser Straße ermöglicht eine optisch-elektronische Erfassung des Kiefers und liefert hochauflösende Bilder von Zähnen und Mundinnenraum, ohne die Strahlenbelastung im Vergleich zu herkömmlichen Röntgenaufnahmen. Dank der einfachen Handhabung und einer kleinen Kamera entsteht ein präzises digitales Bild, das alle notwendigen Daten zur Unterstützung von Diagnosen und zur Dokumentation des Behandlungsverlaufs enthält. Mit dem Scan besprechen wir gemeinsam den aktuellen Zustand Ihrer Zahngesundheit und erläutern den individuellen Behandlungsbedarf. Das Verfahren dauert nur wenige Minuten und liefert ein detailliertes Abbild von Zähnen und Kiefer. Karies, Schäden an Zähnen oder Kronen werden schnell und genau erfasst. Abdruckmassen und wiederholte Abdrücke sowie der damit verbundene Würgereiz und unangenehme Geschmack sind nicht mehr notwendig.

Unser Zahnärzteteam kann vollständige Behandlungspläne visuell darstellen und simulieren. Eine Vorschau auf das Endergebnis Ihrer Behandlung ermöglicht eine exakte Planung – von der Herstellung von Kronen, Brücken und Inlays, individueller Schienen und Prothesen bis hin zu kompletten chirurgischen Eingriffen beispielsweise für Implantate.

Der Einsatz modernster Lösungen und die kontinuierliche Weiterbildung unseres Zahnärzte- und Praxisteams im Zentrum für Zahnmedizin Neusser Straße führen zu besseren Behandlungsergebnissen.

Innovative Technologien für maßgeschneiderte Behandlungskonzepte

Die Scantechnologie und der digitale Input mit der schnellen und genauen Erfassung der Daten ermöglichen die Herstellung von hochwertigem Zahnersatz, Zahnimplantaten sowie passgenauen kieferorthopädischen Schienen und Schnarcherschienen bei CMD.

Mittels modernster Designprogrammen, CAD/CAM-Technologie (Computer-Aided Design und Computer-Aided Manufacturing) und 3-D-Druck fertigen wir passgenauen Zahnersatz in Form, Farbe und Funktion mit neuesten Materialen, die gut verträglich sind. Der Umfang kann von Krone und Brücke über komplexe Zahnimplantate bis hin zu weiterem Zahnersatz gehen. Die Fertigungsprozesse im Dentallabor liefern eine Vielfalt an hochwertigen maßgefertigten Produkten mit hervorragender Passgenauigkeit und wiederholbaren Ergebnissen. Dies führt zu kürzeren Behandlungszeiten und geringeren Kosten.

Erfahren Sie mehr zu Zahnimplantaten und Zahnersatz!

Unsere Vector-Methode wird in der Parodontaltherapie angewendet und nutzt Ultraschalltechnologie, um Zahnfleischtaschen gründlich zu reinigen, Zahnstein sanft zu lösen und sicher zu entfernen, ohne das umliegende Gewebe zu schädigen. Dadurch sind keine invasiven Eingriffe notwendig, um Entzündungen zu reduzieren und die Gesundheit des Zahnfleisches zu verbessern.

Das Reziprok-System ist ein rotierendes Instrumentensystem, das speziell für die Wurzelkanalaufbereitung in der Endodontologie entwickelt wurde. Die wechselnde Bewegung erleichtert das Einführen des Instruments in die Wurzelkanäle und ermöglicht eine effektive Entfernung von Geweberesten und Bakterien.

Erfahren Sie mehr über unsere Schwerpunktbereiche Parodontologie und Endodontologie bei Ihrem Zahnarzt in Köln!

Unser fläsh-Whiteningverfahren von WHITEsmile zur professionellen Zahnaufhellung nutzt hochwirksame LED-Lampen, um das Bleachinggel vollständig zu aktivieren und optimale Aufhellungsergebnisse zu erzielen.

Unser fläsh-qualifiziertes Team berät umfassend zum Bleaching in unserer Zahnarztpraxis!

Die moderne Guided Biofilm Therapy ist eine personifizierte Prophylaxebehandlung in mehreren individuell aufeinander abgestimmten Behandlungsschritten, die spezielle UV-Licht- und Airflow-Techniken verwendet, um Verfärbungen und Zahnstein schonend zu entfernen und die allgemeine Mundgesundheit zu verbessern.

Unser Prophylaxeteam berät Sie gerne!

Vereinbaren Sie noch heute einen Beratungstermin und nutzen Sie alle Vorteile der digitalen Zahnheilkunde und modernen Zahnmedizin!

Unser Zahnarztpraxisteam steht Ihnen mit fachlicher Expertise zur Seite.

Wir lieben Zähne!


Zahnarzt Köln Team

Dr. med. dent. Felix Krahforst
Dr. med. dent. Henrik Maus
ZÄ Angela Beckers
ZÄ Swantje Matthes
ZÄ Kristina Smelkova
ZÄ Nurcan Tekden
ZA Andreas Sorgenfrei

Zahnarztpraxis Zentrum für Zahnmedizin Neusser Str.

Mo – Do: 07:00 – 21:00 Uhr

Freitag: 07:00 – 19:00 Uhr
Samstag: 08:00 – 14:00 Uhr

Neusser Straße 273
50733 Köln-Nippes

0221 73 92 65 0
0221 16 90 61 17

info@zahngesundheit-koeln.de

Zahnarzt Köln – das Zentrum für Zahnmedizin Neusser Straße mitten im Herzen von Köln ist eine Mehrbehandlerpraxis mit einem breiten Behandlungsspektrum. Verteilt auf vier Etagen mit geräumigen Behandlungszimmern in der Zahnarztpraxis und modernster Technik und Methodik bietet unser vielfältiges und freundliches Zahnärzte- und Praxisteam die bestmögliche zahnärztliche Versorgung.

Zahnarztpraxis Zentrum für Zahnmedizin Neusser Str. gehört zu den Tp 1000 Praxen bei Dr. Right!